- Gemmingen-Hornberg
- Gẹmmingen-Họrnberg,Otto Heinrich Freiherr von, Schriftsteller, * Heilbronn 5. 11. 1755, ✝ Heidelberg 15. 3. 1836; zunächst kurpfälzischer Kämmerer in Mannheim, lebte von 1782 bis 1805 als politischer Vertreter, dann als Gesandter Badens in Wien, wo er moralisch-kritische Zeitschriften herausgab. Sein erfolgreichstes Drama, das »Le père de famille« von D. Diderot nachgebildete bürgerliche Schauspiel »Der teutsche Hausvater« (1780), beeinflusste Schillers »Kabale und Liebe« und eröffnete die neue Gattung des sentimentalen und zugleich moralisierenden Familiendramas, das dann v. a. von A. W. Iffland und A. von Kotzebue gepflegt wurde. Gemmingen-Hornberg schrieb auch weitere Stücke, Übersetzungen und eine »Mannheimer Dramaturgie für 1779« (1779).
Universal-Lexikon. 2012.